logo 2024 zonta club dortmund

Wir würdigen besondere Leistungen junger Frauen im Ehrenamt und im Studium: 

↓ WBL-Award          → YWL-Award   


WBL-Award

Mit dem  Women in Business Leadership - Award unterstützt leistet Zonta die Karriere von Frauen in der Wirtschaft. Der WBL richtet sich an herausragende Studentinnen mit Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften (oder eines Studienganges mit Wirtschaftsbezug) und an bereits in der Wirtschaft tätige Frauen im Alter von 18 bis 35 Jahren, die bei Antragstellung folgende Voraussetzungen erfüllen: 

  • Herausragende Führungsqualitäten in einem wirtschaftsbezogenen Studien- oder Branchenbereich
  • Unternehmergeist
  • Ethisches Verhalten
  • Wesentliche Beiträge zur Bewältigung globaler oder lokaler Probleme, die Frauen und Mädchen betreffen, oder zur Klimagerechtigkeit.

Der WBL folgt seit 2024 auf den früheren JMK-Award / Jane M. Klausmann Award. Die Nemansgeberin Jane M. Klausman, war eine erfolgreiche Unternehmerin und Politikerin, die sich zeitlebens für engagierte, junge Frauen und deren Berufschancen im Wirtschaftsleben einsetzte. Nach ihrem Tod hinterließ Klausman (selbst Mitglied des Zonta Clubs Syracuse/New York) Zonta International einen Teil ihres Vermögens, aus dessen Ertrag seit 1998 das Jane M- Klausman Women in Business Scholarship-Programm finanziert wird.

Bitte informieren Sie sich ab Sommer 2026 auf dieser Homepage, ob wir im Zonta Club Dortmund diesen Award auf Clubeneben ausschreiben werden.  


Unsere JMK-Preisträgerinnen 2011-2022:

2022 Annika Schneider ist die Preisträgerin des Jane M. Klausman Women in Business Awards der Zonta Clubs in Dortmund. Neben ihrer Tätigkeit als Social Media Marketing Managerin bei der IHK Dortmund überzeugt Annika Schneider durch hervorragende akademische Leistungen in ihrem berufsbegleitenden Bachelorstudium der Betriebswirtschaft und Wirtschafts-psychologie an der FOM-Hochschule. Sie engagiert sich besonders für Projekte zur Förderung von Frauen in der Wirtschaft.

Foto v.l.n.r. Prof. Dr. Ursula Walkenhorst, Prof. Dr. Sigrid Wenzel und Claudia Vorländer (alle Zonta Club Dortmund), Preisträgerin Annika Schneider, Barbara Pleuger und Dr. Jennifer Meyer (beide Zonta Club Dortmund Phoenix). Fotografin Julia Hilal.

2018: Frau Marla Hinkenhuis wurde für ihre sehr guten Leistungen in dem Bachelorstudium der 'Philosophy, Politics and Economics' an der Universität Witten/Herdecke mit dem JMK-Award gewonnen. Die Laudatio zur Preisverleihung hielt Prof. Dr. Joachim Zweynert/ Uni Witten Herdecke.

 


2016: Für ihr bisheriges, sehr erfolgreiches Master-Studium 'Wirtschaftswissenschaften' an der TU Dortmund haben wir Michelle Höfmann (s. Foto) mit dem JMK-Award 2016 ausgezeichnet. Die 24-jährige studiert mit dem Schwerpunkt Accounting and Finance, erhielt bereits studienbezogene Stipendien und absolvierte Berufspraktika u.a. bei einer der renommiertesten Audit Companies. Wir wünschen ihr für Ihr weiters Studium und insbesondere auf ihrem beruflichen Weg in einer von männlichen Führungskräften dominierten Wirtschaftsbranche viel Erfolg.


2014 - Laura Schulz (Foto u.: 2.v.re), Masterstudiengang 'Wirtschaftswissenschaften' mit den Schwerpunktfächern 'Öffentliche Finanzen' und 'Wirtschaftsinformatik' an der TU Dortmund. In seiner Laudation betonte Prof. Dr. Wolfram Richter (3.v.re.).die Bedeutung solcher Auszeichnungen für den Wissenschaftsstandort Deutschland.


2012 - Reana Rombo (Foto u.: 3.v.re.), Bachelor-Studiengang 'International Business' an der Fachhochschule Dortmund. Die Laudatio hielt Prof..Stephan Passon (1.v.re.) vom Lehrstuhl für Internationales Marketing.


2011 - Andrea Schroer, Bachelor-Studiengang 'Wirtschafts- und Sozialwissenschaften' an der Technischen Universität Dortmund.

zonta ist begegnung weltweit