logo 2024 zonta club dortmund
Stadtteilschule Wald-Kreativ-Projekt_2800 Euro_Juni 2025.png
Kober Come In_4000 Euro_domicil-Erlos_Juni 2025.png
BVB_Zonta 2024 Stadion-Statement_Foto BVB.png
Testimonial Gregor Lange 2024.png
Testimonial Heike Marzen 2024.png
Testimonial Thomas Westphal final 2024.png
2022_Orange_Bank_vor_BVB-Stadion_Foto_BVB.jpg
Testimonial Detlef Hohner 2024.png
OYC_Wilo_Foto Schmidt-Bauer_2020.png
Testimonial Maresa Feldmann 2024.png
Testimonial Tobias Ehinger 2024.png
Orange the World Baukunstarchiv_Foto Peter Lutz 2019.png
Testimonial Claudia Schenk 2024.png
Testimonial Dirk Schaufelberger 2024.png
OyC_Dortmunder_U_Foto_Schmidt-Bauer_1500x975.jpg
Testimonial Henrike Simbach 2024.png
Testimonial Stephanie van Holt 2024.png
Testimonial Matthias Klein-Lassek 2024.png
Orange the World Signal Idunav_Foto Sebastian von den Akker 2019.png
Testimonial Carstensen-Opitz 2024.png
Testimonial Dirk Sturmer 2024.png
Orange the World Phoenix West Collage_Fotos Jens Stachowitz 2019.png
Testimonial Harald Kraus 2024.png
Testimonial Monika Nienaber-Willaredt 2024.png
OyC_2020_Fuballmuseum1_Foto_Schmidt-Bauer_1500_x_975.jpg
Testimonial Marcus Weichert 2024.png
Testimonial Johanna Lensing-Wolff 2024.png
2023 Zontians mit Bank beim BVB_1500x975.jpg
Testimonial Carsten Harder 2024.png
Testimonial Patrick Niehr 2024.png
previous arrow
next arrow

Über den Club


Der ZONTA Club Dortmund wurde 2003 gegründet und hat zurzeit 33 aktive Mitglieder aus verschiedenen Berufsgruppen.

Wir nutzen unser eigenes berufliches Standing, um die Lebenssituation anderer Menschen und insbesondere anderer Frauen in sozialer, gesundheitlicher, beruflicher, rechtlicher und politischer Hinsicht zu verbessern.

Unser Engagement ist ehrenamtlich. Unsere Unterstützung ist nicht personenbezogen, sondern wir generieren finanzielle Mittel für bestehende lokale und internationale Hilfsprojekte. Zonta Dortmund e.V. verfolgt satzungsgemäß ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke. Darüber hinaus fördern wir ehrenamtliches Engagement junger Frauen mit unserem YWPA-Award und JMK-Award.

Zonta International gehört dem Europarat an, hat beratenden Status bei den UNITED NATIONS, setzt sich bei UN-WOMEN wirksam für Frauen ein, ist im Deutschen Frauenrat stimmberechtigt vertretenWeitere Informationen hierzu finden sie unter Historie

Wir vom Zonta Club Dortmund freuen uns sehr über Ihre unterstützende Spende an:

Verein der Freunde von ZONTA International e. V.
Bank: Sparkasse Dortmund, BIC: DORTDE33XXX
IBAN: DE35 4405 0199 0211 0155 27

Für Zuwendungen bis 300 € können SpenderInnen ihre Zahlung gegenüber dem Finanzamt durch einen Kontoauszug geltend machen. Auf Wunsch senden wir Ihnen auch eine Zuwendungsbestätigung.
Bei höheren Spenden erhalten Sie von uns grundsätzlich eine Zuwendungsbestätigung.


Zonta wurde 1919 gegründet. Die weltweit tätigen Clubs von ZONTA INTERNATIONAL sind in Areas und Districten organisiert. Der Zonta Club Dortmund gehört zu Area 05/29. Die deutschen Clubs sind darüber hinaus in der Union deutscher Zonta Clubs zusammengeschlossen.

Um unsere lokalen, überregionalen und internationalen Aktivitäten zu organisieren und zu koordinieren, kommen die Mitglieder des Dortmunder Zonta Clubs zu einem monatlichen Meeting zusammen.
Die Meetings werden von einem gewählten Vorstand - Präsidentin, Vizepräsidentin, Schatzmeisterin und Schriftführerin sowie bis zu drei Beisitzerinnen - geleitet. In den Meetings berichten unsere verschiedenen Komitees über ihre Arbeit, werden Benefiz-Veranstaltungen vorbereitet und aktuelle Fragestellungen diskutiert. Zusätzlich findet in jedem Meeting ein Vortrag statt: teils aus unseren eigenen Reihen teils mit externen Referenten zu aktuellen Themen.

 

zonta ist begegnung weltweit